Unser Sportangebot

Rudern kann in jedem Alter erlernt und auch bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Dementsprechend decken unsere gut 130 Mitglieder auch eine Altersspanne von 9 bis 100 Jahren ab. Jeder kann dabei den Rudersport so ausüben, wie es ihm möglich ist und gefällt. Denn Rudern ist auch vielseitig: Von den absoluten Anfängern in allen Altersklassen bis hin zu gestandenen Rennruderern, bei kurzen Ausfahrten von weniger als einer Stunde oder Wanderfahrten über mehrere Wochen, ob als Gesundheits-, Erlebnis- oder Leistungssport. Im Ruderboot kann jeder seine Ziele entsprechend seiner Möglichkeiten verwirklichen. Aber auch neben der Ruderei sind wir Richtershorner in verschiedensten Bereichen sportlich aktiv. Unser vielfältiges Sportangebot möchten wir im Folgenden vorstellen.


Kinder und Jugendliche

Bei uns können Kinder ab etwa zehn Jahren das Rudern erlernen. Zuerst wird dafür der korrekte Umgang mit dem Bootsmaterial vermittelt. Und dann kann es auch schon losgehen. Erstmal geht es im Mannschaftsboot aufs Wasser, wo grundlegende Rudertechniken erlernt werden. Später werden diese auch im Einer gefestigt und ausgebaut. Bereits im ersten Jahr können Fortgeschrittene an Regatten teilnehmen und hier erste Erfolge einfahren. Während der gesamten Ausbildung stehen aber vor allem der Spaß an der Bewegung und der im Rudern unerlässliche Teamgedanke im Vordergrund.

Traditionell gibt es jedes Jahr zwei große Highlights im Kalender. In den Winterferien fahren wir zum Skilanglauf ins Erzgebirge und zum Ende der Sommerferien findet auf unserem Vereinsgelände unser Sommercamp statt. Hier wird gezeltet und neben dem Rudern stehen auch viele weitere Aktivitäten auf dem Plan.

Wir legen großen Wert darauf, dass Kinder und Jugendliche unser aktives Vereinsleben frühzeitig kennenlernen und darin involviert werden. Denn das stärkt das Gemeinschaftsgefühl im gesamten Verein.

Jessica Thurau

E-Mail

Jakob Gehrmann

E-Mail

Emil Pfüller

E-Mail
TrainingszeitenKinderJunioren
Sommer
(April – Oktober)
Mo, 17:00 – 19:00
Sa, 10:00 – 12:00
Mo, 17:00 – 19:00
Mi, 17:00 – 19:00
Sa, 10:00 – 12:00
Winter
(November – März)
Mo, 17:00 – 19:00
Sa, 10:00 – 12:00
Mo, 17:00 – 19:00
Mi, 17:00 – 19:00
Do, 18:00 – 19:30
Sa, 10:00 – 12:00
Rennrudern

Wer den sportlichen Wettkampf sucht und sich mit anderen messen möchte, bereitet sich üblichweise in den schnelleren aber schwerer zu beherrschenden Rennbooten zielgerichtet auf die Teilnahme an bestimmten Regatten vor. Das Training ist hier größtenteils selbstorganisiert und wird entsprechend der individuellen Ziele gestaltet. Von der breitensportlich orientierten Müggelseeachterregatta im traditionell geklinkerten Gig-Achter, über unsere direkt vor der Haustür stattfindende Rohrwallregatta, bis hin zur Teilnahme an Deutschen Meisterschaften – Wir Richtershorner sind überall dabei.

Aushängeschild unseres Vereins im Rennruderbereich ist seit einigen Jahren unser Vereinsachter “Jung & Alt”. Getreu dem Namen saßen hier bereits Sportler von 16 bis über 60 Jahren zusammen im Boot. Auf zahlreichen Regatten in ganz Deutschland und auch in den europäischen Nachbarländern haben wir schon einige Erfolge eingefahren.

Noch Fragen? E-Mail an unseren Rennruderwart Klaus Winter!

Wanderrudern

Beim Wanderrudern steht die Erkundung von Gewässern und die Bewegung in freier Natur im Vordergrund. Fahrten können von einer Stunde bis zu mehreren Wochen dauern. Bei Mehrtagesfahrten werden üblicherweise Zelte und Proviant mit dem Boot transportiert, sodass man sich völlig unabhängig bewegen kann.

Wanderfahrten werden nicht nur in den zahlreichen Gewässern im Südosten Berlins durchgeführt. Wir Richtershorner sind auch bei vielen befreundeten Rudervereinen in ganz Deutschland unterwegs. Einige Fahrten finden im europäischen Umland statt und sogar in Afrika und den USA sind wir schon gerudert.

Noch Fragen? E-Mail an unsere Wanderruderwartin Britta König-Winter!

Ergänzungssport

Rudern ist ein unheimlich schöner und vielfältiger Sport. Gerade während der offiziellen Rudersaison von April bis Oktober nutzen wir dafür jede Gelegenheit. Aber etwas Abwechslung muss auch mal sein. Und jeder Richtershorner hat neben dem Rudern noch weitere sportliche Interessen. Meist finden sich Gleichgesinnte zusammen, sodass Gruppen bei uns verschiedensten Aktivitäten nachgehen. Unser großes grünes Vereinsgelände und die Umgebung bieten beste Voraussetzungen für ein abwechslungsreiches Sportprogramm. Mitten im Grünauer Forst gelegen gibt es viele schöne Laufstrecken. Die autofreie Sportpromenade und das Adlergestell sind zum Radfahren oder Skaten hervorragend geeignet. Und direkt bei uns sind neben verschiedenen Ballspielen auch Tischtennis, Slacklinen und dank der Wassernähe natürlich auch Schwimmen möglich.

Zeitweise kann aber auch unfreiwillig nicht gerudert werden. Denn gerade im Winter sind unsere Gewässer witterungsbedingt meist nur schwer oder gar nicht mehr befahrbar. Natürlich sind wir auch dann nicht untätig. Das Ruderergometer wird dann zum Trainingsmittel der Wahl, um in Form zu bleiben. Indoor Rowing hat sich sogar als eigene Sportart etabliert, bei der zahlreiche Wettkämpfe stattfinden. Unser Ergometerraum bietet außerdem Fahrräder, Stepper und einen großen Gymnastikbereich. Und wem dabei die Nähe zum Wasser fehlt, der kann im Ruderbecken unter Hallenbedingungen ein relativ authentisches Rudergefühl erleben.

Bei uns hat der Skilanglauf eine jahrzehntelange Tradition. Jedes Jahr werden die Winterferien von Kindern und Erwachsenen genutzt, um dafür die Skigebiete an der tschechischen Grenze aufzusuchen. Die größten Enthusiasten nutzen auch noch weitere Wochenenden und nehmen außerdem an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil.

Im Winter werden bekanntermaßen auch die konditionellen Grundlagen für die Rudersaison gelegt. Dafür bietet unser Kraft- und Fitnessraum die besten Voraussetzungen. Geräte- und Freihanteltraining kann hier rund um die Uhr betrieben werden. So wird für uns Richtershorner auch die Mitgliedschaft im Fitnessstudio überflüssig. Und in unserer Sauna kann nach dem Training in entspannter Runde noch etwas für die Regeneration getan werden.