Unser Verein

Der Richtershorner Ruderverein liegt idyllisch inmitten des Grünauer Forsts direkt am Langen See (Dahme). Hier hat der Rudersport eine lange Tradition. Immerhin wird an unserem Standort seit 1920 gerudert. Außerdem war die nur gut einen Kilometer entfernte Regattastrecke im Jahr 1936 Austragungsort der Olympischen Ruderwettbewerbe. Unser Verein befindet sich im stetigen Wandel und vor der Herausforderung, einerseits Traditionen zu bewahren, aber auch mit der Zeit zu gehen und sich modernen Einflüssen und Anforderungen nicht zu verschließen. Dementsprechend vielfältig sind unsere Mitglieder und unser Vereinsleben. Im Folgenden möchten wir euch unseren Verein genauer vorstellen.


Bei uns rudern Jung und Alt, oft auch zusammen, vom blutigen Anfänger, der seine ersten Ruderversuche unternimmt, bis zum Veteranen mit mehr als einem halben Jahrhundert Rudererfahrung. Dabei kann jeder die verschiedenen Facetten des Rudersports nach den eigenen Bedürfnissen ausüben: ob als Gesundheitssport, auf Wanderfahrten, oder Regatten. Die vielfältigen Möglichkeiten, den Rudersport zu betreiben, werden in unserem Sportangebot noch genauer vorgestellt.

Unser großes grünes Vereinsgelände mit ca. 120m Uferlinie lädt nicht nur zum Sporttreiben, sondern auch zur Erholung ein, und ermöglicht so ein abwechslungreiches Vereinsleben. Das beschränkt sich aber nicht nur auf die Ruderei selbst. Gerade an den Vereinstagen Donnerstag und Samstag bleiben viele von uns um die sportlichen Aktivitäten herum gerne noch ein paar Stunden länger in geselliger Runde im Verein. Dann hat auch unsere Gastronomie geöffnet und stellt die Versorgung mit Essen und Getränken sicher.

Unser Bootspark ist groß und vielfältig. Vom Einer bis zum Achter und vom traditionell geklinkerten Holzboot bis zum hochmodernen Carbon-Boot ist alles dabei. Während unser ältestes Boot im Jahr 1925 gebaut wurde, kommen die neuesten regelmäßig ganz frisch aus der Werft. Als Ergänzung zum richtigen Rudern haben wir einen Ergometer- und Gymnastikraum, einen Kraft- und Fitnessraum, sowie zur Erholung und Regeneration eine Sauna.

Wir Ruderer können natürlich auch feiern. Für zahlreiche Geburtstage und sogar ein paar Hochzeiten war unser Verein schon die perfekte Location. Und es geht auch noch größer, wenn wir uns jedes Jahr als Mitausrichter der Rohrwallregatta über ein volles Vereinsgelände freuen, natürlich mit anschließender Regatta-Party. Getoppt wird das nur noch, wenn alle zehn Jahre das Gesamt-Berliner Anrudern bei uns stattfindet und hunderte Ruderkameraden zu uns kommen, so wie zuletzt unter besonderen Bedingungen im August 2020 (Hier geht’s zum Video).

Unser Verein wird vollständig ehrenamtlich geführt. Und es gibt jede Menge zu tun! Neben Verwaltungsaufgaben, die hauptsächlich vom Vorstand erledigt werden, stehen immer wieder verschiedene Pflege-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an. Es ist ein wichtiger Teil des Vereinslebens, dass alle regelmäßig mit anpacken, um unser Haus samt Gelände und auch unsere Boote in Schuss zu halten.